Alexander Schlegel, Swiss Finance Boutique

Alexander Schlegel
Alexander Schlegel
Co-Owner and Founder, Swiss Finance Boutique

Aequitec ist eine Schweizer Aktiengesellschaft und Anbieter einer modernen Aktienregisterlösung, die das Vertrauen zwischen den Aktionären und den Unternehmen stärkt. Mit Hilfe digitaler Aktien können Unternehmen neue Anlegerkreise erschliessen und bestehenden Aktionären eine rechtlich saubere Dokumentation ihres Eigentums garantieren. Dies ist eine Voraussetzung dafür, dass unabhängige Vermögensverwalter in nicht börsennotierte Unternehmen investieren können.

Wir sprachen mit Alexander Schlegel, Mitinhaber und Gründer der Swiss Finance Boutique AG, um zu erfahren, wie sie mit der Aequitec Software in nicht börsenkotierte Aktien investieren.

Wie haben Sie bisher in nicht börsennotierte Unternehmen investiert?

In der Vergangenheit haben wir uns darauf verlassen, dass das Aktienbuch sauber und korrekt geführt wird. Im Laufe der Zeit haben wir aber festgestellt, dass es immer einen grossen Aufwand bedeutet, die Aktien zu kaufen und zu übertragen. Das Thema nicht börsennotierte Aktien war daher eher ein Nischenthema, das wir auf Wunsch unserer Kunden gerne umgesetzt haben. Eine Umsetzung auf breiter Ebene war jedoch aufgrund der administrativen Hürden nicht möglich.

Wie hat Aequitec Sie als unabhängigen Vermögensverwalter unterstützt?

Vertrauen ist der Kern unserer Kundenbeziehung. Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach interessanten Investitionsmöglichkeiten im Private Equity Bereich. In der Vergangenheit haben wir oft sehr interessante Unternehmen kennengelernt, insbesondere im Bereich der Schweizer Hochschulen. Um unseren Kunden jedoch die Sicherheit zu geben, dass die Anteile an diesen Unternehmen ordnungsgemäss verwaltet werden, bedarf es einer professionellen Aktienregisterlösung. Aequitec hat es geschafft, die professionelle Aktienverwaltung von Publikumsgesellschaften auch kleineren Private Equity Gesellschaften zugänglich zu machen.

Was hat Sie überzeugt, Aequitec zu nutzen?

Das Team von Aequitec ist sehr professionell und hat immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen. Für uns sind die Zugänglichkeit zu den Entscheidungsträgern und die schnelle Reaktion auf unsere Anliegen sehr wichtig. Darüber hinaus sind die Kompetenzen im Kapitalmarktrecht, die Funktionsweise der Kapitalmärkte und das technische Wissen beeindruckend.

Was sind die allgemeinen Herausforderungen bei Investitionen in nicht börsennotierte Aktien?

Die Aktien von nicht börsennotierten Unternehmen können nicht einfach über die Börse erworben werden. Wir sind immer im Gespräch mit dem Unternehmen, das die Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung schafft, oder wir kaufen Aktien von Altaktionären. Dies muss jedoch wasserdicht sein, d.h. die Übertragungskette der Aktien muss eindeutig nachvollziehbar sein. Eine solche Prüfung ist nicht selten sehr zeitaufwendig und gehört nicht zu unserem Tagesgeschäft. Auch die Abwicklung der Kommunikation, z.B. Einladungen zur Generalversammlung, über die Aequitec-App begrüßen wir.

Können Sie sich an einen “Aha”-Moment bei Aequitec erinnern?

Neben der Einbuchung der Aktien in unsere Kundendepots bei verschiedenen Banken war es sicherlich auch die Möglichkeit, meine Kunden relativ unkompliziert auf den Generalversammlungen zu vertreten. Die Abwicklung von Vollmachten und Abstimmungen über die Anwendung sind sehr benutzerfreundlich und einfach. Das spart uns viel Zeit, die wir für den Dialog mit den Unternehmensgründern nutzen. Langfristig am spannendsten ist für uns das Aequitec-Ökosystem, mit dem wir in Zukunft die Investor Relations digital abwickeln werden.

Was würden Sie Unternehmen raten oder empfehlen, wenn sie die Zusammenarbeit mit Aequitec in Erwägung ziehen?

Als unabhängiger Vermögensverwalter wird immer deutlicher, dass es keine Alternative zu Aequitec gibt, wenn man in ein vielversprechendes Start-up investieren will. Deshalb raten wir nicht börsennotierten Unternehmen, die Plattform frühzeitig zu nutzen, um “investment ready” zu sein, wenn die Gründung oder eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden soll.

Alle Testimonials Veröffentlicht am: 2022-12-05