Mikael Ramvall, BLR Capital AG
(Investment Advisor to Alpstock AG)

Mikael Ramvall
Mikael Ramvall
Managing Partner, BLR Capital AG

Die Alpstock AG ist eine langfristig und nachhaltig orientierte KMU-Industrie-Holding. Die BLR Capital AG ist der beauftragte Anlageberater von Alpstock.

Alpstock konzentriert sich auf Mehrheitsbeteiligungen in den Bereichen Industrie, Medizintechnik und Dienstleistungen in der DACH-Region. Eine attraktive Dividendenrendite und die langfristige Entwicklung der Portfoliounternehmen sind unsere beiden obersten Prioritäten. Gemeinsam mit Aequitec haben BLR Capital und Alpstock die bestehenden Aktien digitalisiert und verwalten diese heute über die Aequitec-Applikation.

Wir sprachen mit Mikael Ramvall, um herauszufinden, wie das Angebot von Aequitec einen Mehrwert für BLR Capital und Alpstock schafft.

Wie haben Sie das Alpstock-Fundraising bisher durchgeführt?

Eine saubere Unternehmensführung ist unerlässlich, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen. Bis zum Übergang in das Aequitec-Universum wurde das Alpstock-Aktienregister von BLR Capital mit Unterstützung einer externen Anwaltskanzlei geführt, um eine saubere und korrekte Aktienregisterverwaltung und -dokumentation sicherzustellen. Jetzt, da wir das Aktienregister vollständig in die Aequitec-Plattform übertragen haben, haben wir (oder jeder Aktionär) rund um die Uhr Zugang zu anlegerspezifischen oder allgemeinen Informationen über das Aktienregister. Wir müssen nicht mehr nach den neuesten physischen (oder elektronischen) Versionen des Aktienregisters suchen und können Kapitalerhöhungen und Transaktionen viel einfacher als in der Vergangenheit durchführen.

Was waren die Herausforderungen beim Übergang?

Das Onboarding war sehr einfach und wurde von Aequitec gut gemanagt. Alle Aktionäre dazu zu bringen, die Aequitec- und Sicherheitsanwendungen zu installieren und die erforderlichen Berechtigungsnachweise einzurichten, war nicht schwierig, erforderte aber eine gute Logistik und ein gutes Projektmanagement.

Wie konnte Aequitec Sie bei der Verwaltung Ihres Aktionärsregisters unterstützen und welche Herausforderungen wurden gelöst?

Aequitec bietet eine Anwendung an, mit der es möglich ist, das Aktienregister digital zu verwalten. Dabei ist es möglich, verschiedene Änderungen an der Eigentümerstruktur digital vorzunehmen. Bis hin zur digitalen Unterzeichnung des SPA, des SHA oder des Zeichnungsscheins kann alles über die Plattform abgewickelt werden.

Was hat Sie an der Aequitec-Bewerbung am meisten überrascht?

Wir waren überrascht von den weiteren Möglichkeiten und der Flexibilität, die die digitalisierte Verwaltung unseres Aktienregisters bietet. Aequitec bietet die Möglichkeit, Generalversammlungen auch digital über die Applikation durchzuführen. Dies ist besonders attraktiv, da wir über die Schweiz verteilte Aktionäre sind, die nun digital an den Generalversammlungen teilnehmen können.

Welchen Unternehmen würden Sie empfehlen, die Aequitec Software zu nutzen?

Ich empfehle Aequitec Unternehmen, die Wert auf eine saubere und korrekte Führung des Aktienregisters legen und bei denen Kapitalerhöhungen und Transaktionen ein regelmäßiges Thema sein werden. Die Digitalisierung des Aktienregisters führt zu höherer Transparenz, verbesserter Kosteneffizienz und mehr Flexibilität.

Alle Testimonials Veröffentlicht am: 2023-11-04