“Vesting” bezeichnet den Prozess, durch den Arbeitnehmer das Recht auf vom Arbeitgeber bereitgestellte Vermögenswerte, wie beispielsweise Aktienoptionen, im Laufe eines bestimmten Zeitraums erwerben. Sie gibt an, wie lange ein Mitarbeiter im Unternehmen bleiben muss, um die gewährten Optionen vollständig zu besitzen.
“Vesting” folgt in der Regel einem vorher festgelegten Zeitplan, der sich oft über mehrere Jahre erstreckt. Eine Sperrfrist von 5 Jahren bedeutet beispielsweise, dass ein Mitarbeiter im Laufe von fünf Jahren schrittweise das Eigentum an den gewährten Aktienoptionen erwirbt, bis diese vollständig ausübbar (“exercisable”) sind.
Der Zeitplan für das “Vesting” von Aktienoptionen sollte in Ihrem Arbeitsvertrag oder in den vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Unterlagen zum Aktienplan enthalten sein.
Wenn die Bedingungen unklar sind oder Sie weitere Informationen benötigen, ist es ratsam, sich bei Ihrem Arbeitgeber oder der Personalabteilung zu erkundigen, um detaillierte Informationen über den “Vesting” Plan, einschliesslich der Intervalle, Cliffs und leistungsbezogenen Kriterien, zu erhalten.