Dies ist von Land zu Land (“Jurisdiktion”) unterschiedlich. Beispielsweise in der Schweiz ist relevant wie die Aktien steuerlich klassifiziert werden. Wurden diese in der Rolle eines Unternehmensgründers, Mitarbeiters oder Investors erworben? Zusätzlich kann es sein, dass die Gesellschaft bei der jeweiligen Steuerbehörde eine andere steuerliche Veranlagung beantragt hat, als es die Steuerkonferenz empfiehlt. Beispieleweise, um Mitarbeitern von Wachtstumsunternehmen die finanzielle Teilnahme am Unternehmenserfolg zu ermöglichen bei gleichzeitiger Vergünstigung des Kaufpreises.
Alle FAQs
Veröffentlicht am: 2024-02-05